Funktionsprinzip
1.
Der Spender im vorprogrammierten Rhytmus lässt kleine Mengen von Salzkörner aus dem
Tank in die Mühle.
2.
Mühle zerkleinert das Salz und macht aus ihm Salzstaubpartikel unterschiedlicher Grösse,
von einigen Mikronen bid zu Milimeterteile.
3.
Luftstrom des Ventilators zieht Partikel aus der Mühle, die genug klein und leicht sind,
heraus und wirft sie durch Ausgangsöffnung des Geräts aus.
4.
Luft auf dem Ausgang des Geräts stosst in den Deflektor. Grobe und schwere Salzpartikel
sind nicht in der Lage die schnelle Änderung der Strömungsrichtung der Luft zu folgen,
stossen in den Deflektor und fallen auf den Boden. Feine und leichte Salzpartikel können der
Luftströmung aus dem Ventilator folgen, lenken die Deflektorplatte ab und landen in die
Luft im Salzkammer.
5.
Es ist vorgesehen, dass das Gerät an die Aussenwand der Salzkammer montiert wird, dass
sich die Patienten in der Salzkammer befinden und der Operateur sich ausserhalb der
Salzkammer in der Nähe der Steuerungseineit befindet.
Motor
Motor
Salztank
Spender
Ventilator
Mühle
Spenderröhre
Motor
Körper
des
Halogenerators
Luft
Deflektor