Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von explosiven Gase oder in den Zonen mit
dem hohen Explosionsrisiko.
Es ist nur Zerstreung der Sälze gestattet.
Nehemn Sie das Gerät nicht auseinander bevor Sie die Stromversorgung nicht
unterbrechen.
Andernfalls können Sie einen elektrischen Schlag bekommen oder sich verletzen.
Ziehen Sie den Stromkabel mit den nässen Händen nicht ein und aus in die/aus der
Steckdose.
Sie können einen elektrischen Schlag bekommen oder sich verletzen.
Waschen Sie oder beschpritzen Sie das Gerät nicht mit Wasser.
Andernfalls kann es im Gerät zum Kurzschluss kommen oder Sie können einen
elektrischen Schlag bekommen.
WARNUNG
Das Gerät ist nur für Inhalierung mit trockenem Saltz bestimmt.
Falls Sie Inhalation mit anderen Materien versuchen kann es zu Beschädigungen
einigen Teile oder zur Funktionsstörung des Geräts kommen.
Falls die Geräteteile schmutzig geblieben sind, reinigen Sie sie vor dem nächsten
Gebrauch.
Wenn sich im Gerät Salzreste gibt kann es zur Verschlechterung der
Charakteristiken des Gerätefunktion kommen.
Entsorgung dieses Geräts soll gemäss den nationalen Bestimmungen zur Entsorgung
der elektronischer Geräte erfolgen.
WARNUNG
Falls das Gerät über längeren Zeitraum nicht benutzt werden soll, vergewissern Sie
sich, dass der Stromkabel aus der Steckdose.
Das Gerät kann in Brand geraten oder Sie können einen elektrischen Schlag
bekommen.
Vergewissern Sie sich, dass während Instalierung, Umstellen oder Wartung das Gerät
ausgeschaltet ist, und dass der Stromkabel aus der Steckdose ausgezogen ist.
Sie können einen elektrischen Schlag bekommen oder sich verletzen.
Das Gerät darf mit dem Strom versorgt werden nur aus der Steckdose mit der Erdung.
Sie könen einen elektrischen Schlag bekommen oder sich verletzten.
Vermeiden Sie, dass Aerosol in Ihre Augen gelangt.
Grosse Salzmenge kann Augenverletzungen verursachen.
Den Tank dürfen Sie nur mit dem trockenen Salzt für medizinischen Gebrauch füllen.
Es kann zur Funktionsstörung des Geräts kommen.
Benutzen Sie keine defekten Stromkabel oder keine defekten Steckdose.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie einen elektrischen Schlag erleiden, oder
dass es im Gerät zum Kurzschluss kommt und dass es in Brand gerät.
Sie sollen das Stromkabel nicht zerkratzen, zerreisen, verändern, mit Gewalt knicken,
verdrehen, bündeln oder daran ziehen. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf
das Kabel. Halten Sie das Stromkabel fern von erhitzten oder heissen Gegenstände.
Es besteht die Gefahr, dass das Stromkabel einen Kurzschluss erzeugt und einen
Brand auslöst oder dass Sie einen elektrischen Schlag bekommen wegen der
beschädigten Isolierung des Stromkabels.